Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

CDU-Regionalratsfraktion wählt Fraktionsspitze
Die CDU-Fraktion im Regionalrat Arnsberg hat in ihrer konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl einen neuen Vorstand gewählt. Klaus Kaiser MdL leitete als CDU-Bezirksvorsitzender die Fraktionssitzung und betonte die außerordentlich gute Zusammenarbeit zwischen dem CDU-Bezirksverband und der Regionalratsfraktion.

Erfolgreiche Arbeit für Südwestfalen weiterentwickeln
Eva Irrgang, Landrätin Kreis Soest, Dr. Karl Schneider, Landrat Hochsauerlandkreis, sowie die Landratskandidaten der CDU aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein, Arne Fries, dem Märkischen Kreis, Marco Voge, und dem Kreis Olpe, Theo Melcher, bekennen sich klar und eindeutig zur Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit auf Ebene Südwestfalens. Dies wurde bei einem Treffen auf der Hohen Bracht im Kreis Olpe deutlich.

CDU Südwestfalen im Europamodus
Wie entwickelt sich Europa weiter? Wie ist die Ausgangslage für die Europawahl? Wird es eine Einigung für einen geordneten Brexit geben? Oder wird es einen ungeordneten, einen harten, Brexit geben? Mit all´diesen Fragen hat sich der heimische CDU Bezirksverband Südwestfalen an diesem Wochenende auf der jährlichen Klausurtagung in Berlin beschäftigt. ... weiterlesen

Inklusion: "Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit!
Während seiner zweitägigen Klausurtagung hat der CDU Bezirksvorstand Südwestfalen sich nicht nur mit den strategischen und personellen Fragen für die anstehende Bundestagswahl beschäftigt, sondern sich auch sehr intensiv mit dem Thema Inklusion auseinandergesetzt. Die Wurzeln hat dieses Thema in dem 2006 von der UN beschlossenen Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Darin sind die Menschenrechte für die Lebenssituation behinderter Menschen konkretisiert, um ihnen die gleichberechtigte Teilhabe bzw. Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
... weiterlesen

Paul Ziemiak soll Landesverband der Jungen Union NRW führen
Der heimische Vorsitzende der Jungen Union Südwestfalen, Paul Ziemiak, soll Chef des Landesverbandes der Jungen Union NRW werden. Ziemiak ist auch Mitglied des CDU-Bezirksvorstandes Südwestfalen. Der 27 jährige Iserlohner wurde einstimmig vom Vorstand des JU-Bezirksverbandes für das Amt des Landesvorsitzenden nominiert.
... weiterlesen

CDU: „Remmel kassiert Versprechen von Kraft heimlich ein“
Region wird von rotgrün systematisch benachteiligt
„Mit ihrem Kurs, nahezu alle Politischen Kursentscheidungen alles aus der Regierungszeit von CDU und FDP zurückzudrehen, baut die rotgrüne Koalition in Düsseldorf alte Benachteiligungen für Südwestfalen wieder neu auf statt weiter ab“, fasst der Vorsitzende der CDU Südwestfalen, Klaus Kaiser MdL, ein Ergebnis der Klausurtagung der Regionalpartei in Balve zusammen: „Wir erleben damit eine schleichende Benachteiligung, aber gravierende Benachteiligung der Region. Wir haben den Eindruck, dass Minister Remmel das Versprechen von Ministerpräsidentin Kraft, 200 Millionen Euro Fördermittel für die Regionale 2013 einzusetzen, offensichtlich einkassiert.
... weiterlesen

Uhlenberg und Vorstand stehen klar hinter Kandidatur von Klaus Kaiser für den Bezirksvorsitz
Klaus Kaiser MdL ist für die Nachfolge von Eckhard Uhlenberg als Vorsitzender der CDU Südwestfalen nominiert. In Altena bekam der 54jährige Politiker aus Arnsberg die einstimmige Unterstützung des Bezirksvorstands. Damit hat er beste Voraussetzungen, auf dem Parteitag, der am 14. Oktober in Bad Sassendorf entscheidet, gewählt zu werden. Kaiser ist als Bildungsfachmann der CDU-Landtagsfraktion bekannt. Für den Schulkompromiss zwischen CDU, SPD und Grünen hat er eine wesentliche Rolle gespielt. Uhlenberg, seit 26 Jahren Vorsitzender der Südwestfalen-CDU, freut sich, „denn die enge Verbindung von Bezirk und Landtag halte ich für politisch besonders glücklich und wirkungsvoll“.
... weiterlesen

Schuldiskussionen in Ortsverbänden - Wer mit der CDU "Schulfrieden" will, muss mit der Union Gymnasien und Realschulen in Verfassung verankern
Schulgespräche mit kommunistischer Linken für CDU nicht konsensfähig

Uhlenberg mit 98 Prozent Zustimmung auf Platz zwei der CDU-Landesliste gewählt
Mit einer Zustimmung von 98 Prozent wurde der Werler Landtagsabgeordnete, Minister Eckhard Uhlenberg, auf Platz zwei der Landesreserveliste für die Landtagswahl am 9. Mai gewählt. Die CDU NRW traf am Samstag auf der Landesvertreterversammlung die Personalentscheidung. Uhlenberg hat damit den Platz direkt hinter dem Spitzenkandidaten und CDU-Landesvorsitzenden, Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers, inne. Damit folgte die Vertreterversammlung einen Vorschlag des CDU-Landesvorstandes.
