Der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese ist Spitzenkandidat der CDU in Nordrhein-Westfalen für die Europawahl am 26. Mai 2019. Liese wurde in Siegburg auf einem Delegiertenparteitag auf Nummer eins der Landesliste gewählt. Peter Liese freute sich sehr über die Nominierung und bedankte sich nach der Wahl zugleich bei den vielen Unterstützern in seiner Heimat Südwestfalen: „Ich freue mich über die Nominierung und sehe sie auch als Anerkennung für unsere Region Südwestfalen.“
Der CDU-Bezirksvorstand hat während seiner jährlichen Klausurtagung in Freudenberg den amtierenden Europaabgeordneten Dr. Peter Liese einstimmig für die Wahl für das Europaparlament im Jahr 2019 vorgeschlagen. "Peter Liese vertritt Südwestfalen seit 1994 hervorragend und ist Stimme unserer Region in Brüssel und Europa", so der Bezirksvorsitzende Klaus Kaiser.
In der Zeit nach der Wahl werden die Personalentscheidungen im Bundestag getroffen. Eine Erste fällten jetzt die CDU-Abgeordneten aus Südwestfalen. Gemeinsam wählten sie Matthias Heider zu ihrem neuen Sprecher. Damit wird Heider künftig die Zusammenarbeit der fünf Abgeordneten koordinieren und nach außen kommunizieren.
Der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese ist einstimmig zum neuen Sprecher der CDU-Europaabgeordneten aus Nordrhein-Westfalen gewählt worden. Er ist in dieser Funktion der Nachfolger von Elmar Brok aus Bielefeld. Elmar Brok hat das Amt nach 28 Jahren auf eigenen Wunsch abgegeben und Peter Liese als seinen Nachfolger vorgeschlagen.

„Wir haben in der Legislaturperiode die wichtigen Themen vorgegeben und auch erfolgreich durchgesetzt. Wir werden auch künftig die landespolitischen Auswirkungen für Südwestfalen, die Arbeit der Landesregierung und des Landtags, insbesondere auch die Arbeit der Bezirksregierung kritisch beobachten und analysieren, aber auch konstruktiv begleiten“: Für Guido Niermann (Soest) steht fest, dass die CDU-Fraktion im Arnsberger Regionalrat in den vergangenen drei Jahren gute Arbeit geleistet hat. Einstimmig wurde Niermann zur „Halbzeitbilanz“ im Amt des Fraktionsvorsitzenden bestätigt. Mit Ludwig Schulte (Sundern) steht ihm weiterhin ein erfahrener Kommunal- und Regionalpolitiker zur Seite.
Windkraft und Verkehr, die medizinische Versorgung im ländlichen Raum und insbesondere die Auswirkungen der bisherigen Landesentwicklungsplanung auf die Region und die in der Region lebenden Menschen haben die CDU-Regionalratsfraktion in den vergangenen Monaten beschäftigt. „Nach der Landtagswahl und der neuen Zusammensetzung der Landesregierung, insbesondere auch mit dem in der nächsten Woche anstehenden Wechsel in der Leitung der Arnsberger Bezirksregierung, gibt es künftig deutlich veränderte Vorzeichen, aber auch Herausforderungen“, warb Hermann-Josef Droege (Siegen) um den Schulterschluss für Südwestfalen. „Vielleicht ist es künftig ja möglich, bei wichtigen Fragen wieder als „südwestfälische Große Koalition“ aufzutreten. Egal, wer in Düsseldorf regiert“, warb der Vorsitzende des Regionalrats darum, die Region und nicht parteipolitische Gemengelagen in den Mittelpunkt der Arbeit zu stellen.